Fotocredits: Josepha&Markus

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag fordert die Staatsregierung auf, die Veitshöchheimer Bienenweide für die Förderung von Blühstreifen und -flächen im Rahmen der Öko-Regelung 1b anzuerkennen. Diese insektenfreundliche Saatgutmischung enthält Arten wie Thymian, Mariendistel, Wundklee und Gelbklee, die aktuell nicht auf der Positiv-Liste stehen und damit nicht förderfähig sind.

Zudem soll Bayern von der vorhandenen Länderermächtigung Gebrauch machen, um die Liste der zulässigen Arten anzupassen und bürokratische Hürden abzubauen. Die Grünen betonen, dass andere Bundesländer diese Möglichkeit bereits genutzt haben, um ökologische Vielfalt zu fördern.

MdL Mia Goller fordert die Staatsregierung auf, mit gutem Beispiel voranzugehen und für eine praxisnahe, ökologische Förderung im Freistaat zu sorgen.