„Warum immer bei den Kindern sparen?

Die bayerische Staatsregierung hat entschieden, die Liefermengen des EU-Schulprogramms drastisch zu kürzen. Viele Kitas und Schulen in Bayern haben ein Schreiben erhalten, das eine Reduzierung der gelieferten Mengen um die Hälfte ankündigt. Dies betrifft insbesondere die Versorgung mit frischem Obst, Gemüse und Milchprodukten. Eine entsprechende Kürzung der EU-Gelder ist jedoch weder im Haushaltsplan noch im Agrarbericht ersichtlich – die Einsparungen erfolgen offenbar auf Landesebene.

Weiterlesen »

„Gelebte Unterstützung statt bloßer Worte“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir setzt sich konsequent für die Belange der Bio-Landwirtschaft ein. Seine Initiative, sich unmittelbar nach Bekanntwerden der neuen Weidevorgaben an EU-Agrarkommissar Christophe Hansen zu wenden, zeigt, dass er die Herausforderungen der Öko-Betriebe ernst nimmt und aktiv nach Lösungen sucht. „Das ist gelebte Unterstützung statt bloßer Worte“, betont Mia Goller, Agrarsprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag.

Weiterlesen »

Mia Goller, MdL (Bündnis 90/Die Grünen): „EU-Pläne bringen echte Chancen für Bayerns Landwirtschaft!“

Die EU-Kommission hat heute ihre Pläne für die Zukunft der Landwirtschaft vorgestellt – und gerade für Bayern sieht Mia Goller, Agrarsprecherin der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen darin vielversprechende Signale. „Es muss stärker anerkannt werden, wenn Bäuerinnen und Bauern hochwertige Lebensmittel nach hohen Umwelt- und Tierwohlstandards produzieren.

Weiterlesen »

Atommärchen aus der Mottenkiste

„Mit seiner absurden Forderung sorgt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erneut für Kopfschütteln, aber auch für Sorgenfalten“, so kommentiert die Landtagsabgeordnete Mia Goller die Forderung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, bereits abgeschaltete
Atomkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen.

Weiterlesen »