„Diese Landwirtschaftspolitik schadet unserer Landwirtschaft“
Grünen-Agrarsprecherin Mia Goller übt scharfe Kritik am Bayerischen Agrarbericht
Es wird wieder gebaut – Grüne machen den Praxis-Check
Nach zweijähriger Verzögerung klappt’s nun doch – am Gütlbauerhof in Passau Haidenhof entsteht das lang ersehnte Mehrfamilienhaus.
Mia Goller fordert Stopp für Aiwangers Pläne: Bayerns Wälder brauchen klare Regeln statt freiwilliger Abschusskontrollen
Die Grünen im Bayerischen Landtag kritisieren die Pläne von Wirtschafts- und Jagdminister Hubert Aiwanger, verpflichtende Bestandsaufnahmen in Jagdrevieren freiwillig zu machen. Sie warnen, dass
Abgelehnt von CSU und FW: Trotz vehementen Einsatzes für den Erhalt der Förderung durch Mia Goller
Nachdem die CSU die Förderungen zum Humusaufbau für die landwirtschaftlichen Betriebe in Bayern gestrichen hat, kam das Thema jetzt auf Initiative der Landtagsabgeordneten Mia Goller
CSU streicht Landwirt*innen wichtige Fördergelder
Landwirtschaftsministerin Kaniber spart überraschend Förderungen zum Humusaufbau ein – und bringt bäuerliche Betriebe in eine prekäre Lage. Ein Antrag der Landtags-Grünen dazu wird diesen Mittwoch
Humus auf Bayerns Feldern schützen – Förderung erhalten!
Die Landtags-Grünen fordern in einem Antrag am Mi., 6.11.2024, Landwirtschaftsausschuss, den Erhalt der Förderung zum Humusaufbau. Mia Goller: „Söder-Regierung muss ihre Kürzungspläne zurücknehmen, sonst drohen
Historisches Erbe bewahren: Mia Goller kämpft für den Schutz des Rottaler Pferdes
Das Rottaler Pferd ist trotz langer Deshalb fordert Mia Goller die Aufnahme der Rasse in die Arbeit des staatlichen Pferdezuchtgutes Schwaiganger. Die grüne Politikerin aus
„Die CSU hat unsere Bauern ganz einfach unterschätzt“
Die Ankündigung von Landwirtschaftsministerin Kaniber die Förderung der KULAP-Maßnahme K33 zum Humuserhalt einzustellen bringt viele Landwirt*innen in Bedrängnis. Mia Goller fordert diese Kürzung zurückzunehmen. Die
Söder-Regierung wirft Gemeindetag aus Klima-Allianz – Grüne fordern Zusammenarbeit!
Im Dringlichkeitsantrag zum heutigen Plenum im Bayerischen Landtag fordern die Grünen die Staatsregierung zur Wiederaufnahme der Gespräche auf sowie zu konkreten Aussagen zur Wärmewende in