
„Ein Schaden für die Schweinehalter in Bayern“
Die bayerische Staatsregierung verschleppt die Digitalisierung in der Landwirtschaft und lässt die bayerischen Schweinehalter im Stich. Das bemängelt Mia Goller. Die Grüne Landtagsabgeordnete setzt sich kontinuierlich für die Belange der bayersichen Landwirtschaft ein.

„Der Igel braucht unsere Hilfe“
Den Igel vor Mährobotern schützen – das fordert Mia Goller von der Staatsregierung. Nachdem ihr Antrag dazu von Landtagsmehrheit aus CSU und FW abgelehnt wurde, hat sie eine Unterschriftenaktion gestartet. Die gesammelten Unterschriften hat sie nun an Umweltminister Glauber übergeben. Der Grünen Politikerin liegen Igel am Herzen.

Eine starke Stimme für die Jugend
Eine starke Stimme für die Kinder und Jugendlichen in Bayern sein – das ist das Ziel von Mia Goller. Die grüne Politikerin wurde in die

Goller berichtet aus dem Landtag
Mia Goller war bei ihrem Kreisverband zu Gast und berichtete über ihre von ihrer Arbeit als Abgeordnete. Die grüne Politikerin sitzt für ihren Wahlkreis Niederbayern

„Sorgsam mit Staatswald umgehen“
Sorgsam mit dem Staatswald umgehen! Das fordert die grüne Landtagsabgeordnete Mia Goller zum geplanten Kiesaabau in der Gemeinde Salzweg. Die grüne Politikerin ist Sprecherin für

Girls‘ Day 2024
Beim Girls‘ Day 2024 durften zwei Pfarrkirchner Schülerinnen mit Mia Goller Landtagsluft schnuppern. Pfarrkirchner Schülerinnen im Rahmen des Girls Day zu Besuch bei MdL Goller

Wo sind die 100 Millionen?
Wo sind die 100 Millionen Euro, die Michaela Kaniber und Markus Söder dem Bauernverband im Zukunftsvertrag kurz vor der Landtagswahl versprochen haben? Diese Frage stellt

Wälder schützen, Waldumbau in Niederbayern sichern
Wie gelingt der Waldumbau im Klimawandel? Zu diesem Thema hat sich die niederbayerische Landtagsabgeordnete Mia Goller mit Greenpeace ausgetauscht. Die grüne Politikerin ist Sprecherin für

Mia Goller begrüßt erste Besucher*innengruppe im Bayerischen Landtag
Mia Goller begrüßt ihre erste Besucher*innengruppe im Bayerischen Landtag. Die Besucher*innen aus ihrem Heimatdorf Diepoltskirchen erhielten einen besonderen Einblick in ihrer Arbeit als Abgeordnete. Zu